
WEIGHT: 66 kg
Bust: E
One HOUR:250$
NIGHT: +100$
Services: BDSM, Pole Dancing, Fisting anal, Blow ride, Uniforms
Born in in Washington, DC Studied Philosophy at Columbia University and Modern Thought and Literature at Stanford University. In den letzten zehn Jahren sind neue Disziplinen in der Wissenschaft entstanden, etwa "geschlechtsbasierte Biologie" und "geschlechtsspezifische Medizin", die sich um die Erforschung des Geschlechts drehen. In meinem Forschungsprojekt trage ich die kritischen Werkzeuge der Wissenschaftsgeschichte, der Wissenschaftsphilosophie und der feministischen Wissenschaftsforschung zusammen, um den Begriff des Geschlechts in den biomedizinischen Wissenschaften theoretisch zu fassen.
In der Biologie ist "Geschlecht" - wie "Planet" in der Astronomie oder "Spezies" in der Evolutionstheorie - ein pragmatisches menschliches Konstrukt. Doch ebenso wie "Rasse" interagiert der wissenschaftliche Gebrauch des Begriffs "Geschlecht" mit dem Geschlechtsbegriff in der Sozialontologie. Von daher wirkt sich der wissenschaftliche Gebrauch auf unsere alltรคglichen Annahmen รผber Geschlecht und Geschlechtsrollen aus - und auch auf normative Vorhaben zur Fรถrderung von Geschlechtergerechtigkeit.
Durch historische und philosophische Analysen des Geschlechtsbegriffs und wie er in bestimmten biologischen Forschungsprogrammen operationalisiert wird, entwickle ich eine Darstellung von "Geschlecht" als einem umstrittenen theoretischen Konstrukt, das mit dem Forschungskontext eng verbunden ist und begrifflich diskutiert werden kann.
Die Entscheidungen, wie man den Geschlechtsbegriff in der wissenschaftlichen Forschung operationalisiert, ziehen ontologische, epistemologische, ethische und politische Folgen nach sich, so meine These. Anhand einer klaren Darstellung des Geschlechtsbegriffs und seiner verschiedenen Verwendungsweisen in den Theorien und Erklรคrungen der biomedizinischen Wissenschaften des Jahrhunderts plรคdiere ich fรผr einen angemesseneren und durchdachteren Gebrauch des Begriffs.
Sex contextualism. Plasticity and programming : feminism and the epigenetic imaginary. Postgenomics : perspectives on biology after the genome. Sex itself : the search for male and female in the human genome. Sexes, species, and genomes : why males and females are not like humans and chimpanzees. Revisiting race in a genomic age Rutgers series in medical anthropology. MENU Search Search Institution Fellows Veranstaltungen Wikothek Fellow werden Search Search. Richardson Professor of the History of Science and of Studies of Women, Harvard University Born in in Washington, DC Studied Philosophy at Columbia University and Modern Thought and Literature at Stanford University.